Kurz & Knapp

Ziele und Aufgaben

Das Bildungswerk Metall entwickelt innovative Projekte rund um die Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung, zu denen u.a., die in E-Learning-Form entwickelten Ausbildungsbausteine für Ausbildungsberufe im Metallhandwerk zählen und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Durchführung von öffentlich geförderten Projekten.

Darüber hinaus unterstützen wir mit unserem Trainingsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen junge Unternehmerinnen und Unternehmer dabei die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens aktiv zu gestalten.

Mit unseren beiden bundesweit ausgerichteten Fachzentren für die mittelständische Wirtschaft, dem „Bundesfachzentrum Metall und Technik Northeim (BFM)“ und dem „Mitteldeutschen Fachzentrum Metall und Technik Roßwein (MFM)“ bieten wir standardisierte praxisorientierte Weiterbildungskonzepte mit dem Ziel an, die Qualität der beruflichen Aus- und Fortbildung im Metallhandwerk bundesweit zu verbessern und im europäischen Kontext zu sichern und sind ein bundesweit tätiger Bildungsdienstleister.

UNSERE STÄRKEN

Innovative Bildungsprojekte
E-Learning
Unternehmerschulungen
0
Aus- & Weiterbildungsangebote
0
Erfolgreiche Teilnehmende jährlich
0
Jahre Erfahrung in Fort- und Weiterbildung

Vorstand

null

Vorstandsvorsitzender

Michael Winterhalter
Winterhalter GmbH
Waltershofener Str. 11
79111 Freiburg

null

Stellv. Vorstandsvorsitzender

Thoralf Volkens

null

Vorstandsmitglied

Frank Möller
Vemes GmbH
Merseburger Straße 215
04178 Leipzig

null

Vorstandsmitglied

Tim Ebeling
Henning GmbH & Co. KG
Loher Str. 4
58332 Schwelm

null

Vorstandsmitglied

Wolfgang Pförtner

Team

null

Geschäftsführer

Diether Hils
Tel.: +49 201 4786989-11
E-Mail: [email protected]

null

Wissenschaftliche Leitung

Deborah Kroef
Tel.: +49 201 4786989-12
E-Mail: [email protected]

Unsere Mitglieder

Unsere Partner